• Skip to content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Marktplatz
  • Forum
  • Shopping
  • Kontakt
  • Über Thailand Aktuell

Thailand Aktuell

Reisen - Leben und Alt werden in Thailand

  • Thailand Aktuell
  • Bangkok
  • Ostküste
    • Pattaya
      • Apartments in Pattaya
      • Hotels in Pattaya
      • Nachtleben in Pattaya
    • Jomtien
    • Naklua
  • Nord-Thailand
  • Isaan
  • Zentral-Thailand
  • Süd-Thailand
    • Phuket
    • Hotels in Khao Lak
  • Südost-Asien
    • China
    • Kambodscha
    • Laos
    • Malaysia
    • Philippinen
    • Vietnam
Aktuelle Seite: Start / Thailand Aktuell / Wie lange in Thailand bleiben

Wie lange in Thailand bleiben

18. Januar 2019 Khun Somsak

Buddhistischer Thai Tempel

Wie lange kann man mit einem Visum in Thailand bleiben

Wer sich als Tourist lediglich drei oder vier Wochen in Thailand Urlaub machen will, für den stellt sich die Frage nach einem Visum überhaupt nicht, denn als Deutscher kann man sich bis zu 30 Tage ohne Visum im Land aufhalten. Schon im Flugzeug werden die Arrival Cards verteilt, die von den Urlaubern ausgefüllt werden müssen. Zusammen mit dem Reisepass wird die ausgefüllte Arrival Card bei der Einreise am Schalter der Immigration vorgelegt und der Urlauber erhält einen Stempel in seinen Reisepass, der einen visafreien Aufenthalt von maximal 30 Tagen in Thailand erlaubt.

Einzige Voraussetzung ist, dass der Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist und eine freie Seite für den Einreisestempel aufweist. Probleme kann es eventuell geben, wenn kein Ticket zum Rückflug oder Weiterflug vorgelegt werden kann. Danach kann bereits beim Einchecken am Flughafen gefragt werden, aber auch der Beamte der Immigration in Thailand könnte es eventuell sehen wollen. Mit dem Ticket für den Rück- oder Weiterflug lässt sich nachweisen, dass man auch wirklich vorhat, Thailand vor Ablauf der genehmigten Aufenthaltsdauer von 30 Tagen wieder zu verlassen, also spätestens am letzten Tag der gestatteten Aufenthaltsdauer.

Wer beabsichtigt, länger als 30 Tage in Thailand zu bleiben, der benötigt in jedem Fall ein Visum. Die Zeiten, in denen man die Aufenthaltsdauer einfach überziehen konnte und dafür eine geringfügige Geldstrafe für die Überschreitung in Kauf nahm, sind schon lange vorbei. Das Überziehen der genehmigten Aufenthaltsdauer, auch „Overstay“ genannt, zieht inzwischen drastische Strafen nach sich, einschließlich einer Einreisesperre für die nächsten Jahre. Die Dauer des Einreiseverbots hängt davon ab, wie lange die genehmigte Aufenthaltsdauer überzogen wurde.

Derzeit muss für den „Overstay“ pro Tag eine Strafe von 500 Baht bezahlt werden. Die Geldstrafe kann bis zu maximal 20.000 Baht betragen. Wer nicht zahlen kann, der wandert ins Gefängnis und wird anschließend abgeschoben, die thailändische Immigrationsbehörde macht da kurzen Prozess. Für jeden Tag im Gefängnis werden 200 Baht von der zu zahlenden Strafe abgezogen. Der Aufenthalt in einem thailändischen Gefängnis ist niemanden zu empfehlen und sollte das Auswärtige Amt in Vorlage treten, um die aufgelaufenen Kosten einschließlich Abschiebung zu bezahlen, so müssen die vorgestreckten Kosten später in Deutschland wieder zurückgezahlt werden.

Alle, die sich länger als 30 Tage in Thailand aufhalten wollen, sollten sich über die aktuellen Visa-Bestimmungen informieren. Auch wenn sich die Aufenthaltsbestimmungen in den letzten 10 Jahren nicht wesentlich geändert haben, so gab es doch immer wieder mal kleinere Änderungen, die manchmal auch recht kurzfristig erfolgten. Ein Besuch der Webseite der thailändischen Botschaft schützt vor unangenehmen Überraschungen.

Wer sich grundsätzlich über die thailändischen Visabestimmungen informieren will, wir haben schon vor langer Zeit haben einen ausführlicher Artikel darüber veröffentlicht.

Welche Möglichkeiten gibt es, länger in Thailand zu bleiben

Prinzipiell gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Visum bzw. die Aufenthaltsdauer in Thailand zu verlängern.

Ganz gleich mit welchem Visum man sich in Thailand aufhält, spätestens am letzten Tag der genehmigten Aufenthaltsdauer muss das Land verlassen werden. Am Flughafen muss bei der Ausreise die Passkontrolle vor Mitternacht passiert werden beziehungsweise auf dem Landweg vor Schließung der Landesgrenze den Ausreisestempel erhalten. Zu beachten ist dabei, dass es Grenzübergänge gibt, die schon um 18 Uhr bzw. um 20 Uhr die Tore dicht machen.

Viele Langzeiturlauber nutzen zur Verlängerung ihres Visums einen sogenannten Visa Run oder Border Run, um weiter im Land zu bleiben. Sie verlassen Thailand auf dem Landweg ins Nachbarland am letzten Tag der Gültigkeit ihres Visums und reisen auf dem umgekehrten Weg direkt wieder ein und erhalten so eine Verlängerung ihres Visums. Je nach Andrang und Grenzübergang kann das manchmal Wartezeiten von mehreren Stunden nach sich ziehen.

Die Wiedereinreise auf dem Landweg ist auf zwei Einreisen bzw. zwei Visaverlängerungen pro Kalenderjahr limitiert. Auf dem Luftweg sind maximal sechs Einreisen nach Thailand erlaubt. In Bangkok, sowie in allen anderen Dienststellen der Immigrationsbehörde des Landes, kann außerdem gegen eine Gebühr von 1.900 Baht die Aufenthaltsdauer um weitere 30 Tage verlängert werden. Diese Möglichkeit kann zweimal im Kalenderjahr genutzt werden.

Grenzübergang von Thailand nach Kambodscha

Etwas anders gelagert sind die Interessen von jungen Touristen, die zwar länger in Südostasien bleiben wollen, aber oft situationsbedingt handeln und keinen fixen Plan verfolgen. Sie reisen mit dem Flugzeug nach Thailand, bleiben vier Wochen im Land und entscheiden dann oft erst vor Ort, wohin die Reise weitergeht. Ob sie nach Bali, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar oder Vietnam weiter reisen. Das Visa on Arrival in Vietnam gibt es kostenlos, gilt für 14 Tage und kann um weitere 14 Tage verlängert werden. Das vier Wochen geltende „Visa on Arrival“ für Kambodscha und Laos kostet derzeit rund 30 US-Dollar, das für Myanmar rund 50 US-Dollar.

Malaysia hingegen bietet ein kostenloses Touristen-Visum für drei Monate. Danach kann man auf dem Landweg wieder nach Thailand einreisen. An der Grenze gibt es den Einreisestempel in den Reisepass, der erneut den visafreien Aufenthalt in Thailand ermöglicht. Ähnliches ist auch bei den anderen vorgenannten Ländern möglich.

Related Posts:

  • Thailändische Immigration erinnert an Ablauf der AmnestiefristThailändische Immigration erinnert an Ablauf…
  • 90-Tage Touristenvisa für Langzeitaufenthalte in Thailand90-Tage Touristenvisa für Langzeitaufenthalte…
  • Neue Visa-Amnestie für Ausländer in ThailandNeue Visa-Amnestie für Ausländer in Thailand
  • Überschreitung der Visumsdauer infolge COVID-19Überschreitung der Visumsdauer infolge COVID-19
  • Das spezielle Touristenvisum ist jetzt offiziellDas spezielle Touristenvisum ist jetzt offiziell
  • Immigration klärt Fragen zur Visa-AmnestieImmigration klärt Fragen zur Visa-Amnestie

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seitenspalte

Ferienwohnungen von Privat

Benötigen Sie ein Zimmer, ein Apartment oder eine Ferienwohnung von Privat?

Suche auf Thailand Aktuell

Geld nach Thailand senden

Mit Transferwise Geld nach Thailand überweisen. Schneller, günstiger und zuverlässiger als alles, was es bisher gab: Mehr Info...

Pattaya Hotels von A-Z

Hilton Hotel in Pattaya

Empfehlenswerte Hotels in Pattaya Pattaya verfügt über ein riesiges Angebot an einfachen Hotels, günstigen Hotels der Mittelklasse und eine gute Auswahl an Luxushotels der … [Weiterlesen...]

Weitere Interessante Themen:

  • Was Thailandreisende in ASQ-Hotels in Thailand erwartet
  • Warum in Thailand das Neujahrsfest dreimal gefeiert wird
  • Bezirk Bang Lamung einschließlich Pattaya abgesperrt
  • Ausländische Immobilien-Käufer sollen Langzeitvisum erhalten
  • Der Tourismus auf der Ferieninsel Koh Samui liegt im Koma
  • CCSA verkündet Änderungen der Visabestimmungen
  • Die Hochsaison in Thailand ist gelaufen
  • Derzeit kein Ende der Proteste in Sicht
  • 90% der Spa- und Massagegeschäfte in Pattaya schließen
  • Warum protestiert Thailands Jugend?

Auswandern nach Thailand

Den Lebensabend in der Hängematte genießen

Thailand Auswandern: Ja aber richtig! Zweifelsfrei gehört Thailand zu den beliebtesten Ländern überhaupt für alle, die sich entschließen, ihre Zelte in Deutschland abzubrechen und … [Weiterlesen...]

Nachtleben in Pattaya

Pattaya Walking Street am Abend

Was bietet das Nachtleben in Pattaya Das Nachtleben in Pattaya ist weltweit bekannt für seine Nachtclubs, die Travestie Shows und Cabarets, Coffee Shops, Karaoke Bars, Open-Air … [Weiterlesen...]

Apartments in Pattaya

Apartment in Pattaya günstig mieten

Günstige Apartments in Pattaya mieten In immer größerem Umfang kann man für die Ferienzeit ein Apartment in Pattaya mieten, auch von privat. Diese Ferienwohnungen gehören oft … [Weiterlesen...]

Social-Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Footer

Seiten

  • Datenschutz
  • Dienstleistungen in Pattaya
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über Thailand Aktuell
  • Anzeige ansehen
  • Anzeige aufgeben
  • Anzeige bearbeiten
  • Anzeige erneuern
  • Anzeigen durchstöbern
  • Anzeigen-Seite durchsuchen
  • Auf eine Anzeige antworten
  • Vielen Dank für die Zahlung
  • Zahlung ist nicht erfolgt

Gastartikel

Beitrag schreiben für Thailand Aktuell

Schreiben Sie einen Artikel für Thailand Aktuell So ein Blog läuft nicht von … Weiterlesen... ÜberSchreib für Thailand Aktuell

Copyright Thailand Aktuell © 2021

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Akzeptieren Mehr Infos...
Datenschutz
Notwendig immer aktiv