• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Marktplatz
  • Forum
  • Shopping
  • Kontakt
  • Über Thailand Aktuell

Thailand Aktuell

Reisen - Leben und Alt werden in Thailand

  • Thailand Aktuell
  • Bangkok
  • Ostküste
    • Pattaya
      • Apartments in Pattaya
      • Hotels in Pattaya
      • Nachtleben in Pattaya
    • Jomtien
    • Naklua
  • Nord-Thailand
  • Isaan
  • Zentral-Thailand
  • Süd-Thailand
    • Phuket
    • Hotels in Khao Lak
  • Südost-Asien
    • China
    • Kambodscha
    • Laos
    • Malaysia
    • Philippinen
    • Vietnam
Startseite » Thailand e-Visa

Thailand e-Visa

4. Februar 2023 Khun Somsak

Thailand ist bereits seit November 2018 dabei, für die Bürger von immer mehr Ländern nur noch sogenannte e-Visas auszustellen. Das bedeutet, dass Reisende, die nach Thailand einreisen wollen, ihr Visum vor der Reise online über die offizielle Website für Thailand e-Visa beantragen müssen. In der gesamten D-A-CH-Region – also in Deutschland, Österreich und der Schweiz – besteht die Möglichkeit, auf dem Postweg oder persönlich bei einer thailändischen Botschaft oder einem Konsulat ein Visum für Thailand zu beantragen, nicht mehr.

Um ein Thailand e-Visa zu beantragen, müssen Antragsteller zunächst die offizielle Website für thailändische e-Visa besuchen. Dort findet man alle notwendigen Informationen zum Thailand Online-Visumantrag.

Das Thailand e-Visum (elektronisches Visum) ersetzt den bisherigen Sticker im Reisepass. Mit dem neuen Verfahrens soll alles vereinfacht werden. Tatsächlich ist das System zur Beantragung des E-Visums in einigen Bereichen aber noch lange nicht ausgereift. Die Thailand e-Visa Beantragung ist voller Hürden und bereitet einiges an Kopfzerbrechen, um den Online-Antrag erfolgreich abzusenden. Hinzu kommt, dass die Webseite ausschließlich in englischer Sprache verfügbar ist und beim Vorbereiten und Hochladen der Dokumente spezielle Kenntnisse erfordert. Das System ist voller Tücken und verleitet zu fehlerhaften Eingaben, die zur Ablehnung des Visa-Antrags führen können. Das wiederum hat zur Folge, dass die Gebühr für die Beantragung verloren ist. Der Antrag muss dann erneut gestellt und die Gebühr noch einmal bezahlt werden. Ein weiterer Minuspunkt ist, dass das E-Visum ausschließlich mit Kredit- oder Debitkarte bezahlt werden kann.

Offizielle Webseite zur Beantragung von Thailand e-Visa

Anforderungen für das Thailand e-Visa

Es ist wichtig zu wissen, dass die Verfügbarkeit des e-Visums und die Anforderungen an die Unterlagen je nach Nationalität und Aufenthaltsdauer variieren können.

Welche Nationalitäten sind für ein e-Visa berechtigt?

Seit dem 1. Dezember 2022 ist der E-Visa-Service in insgesamt 38 Thai-Botschaften und Konsulaten in 23 Ländern verfügbar. Die Länder, welche (noch) nicht an das E-Visa-System angeschlossen sind, verfahren noch im „alten“ Modus der persönlichen Antragsstellung. Das sind beispielsweise die Nachbarländer Kambodscha, Laos, Vietnam und Malaysia.

Eine Liste der Länder, für die ein e-Visa erhältlich ist findet man hier.

Liste der Länder für die es ein E-Visum für Thailand gibt

Was sind die Anforderungen an den Reisepass

In jedem Fall muss man, bevor man einen Visumantrag stellt, sicherstellen, dass der Reisepass noch mindestens 6 Monate über das geplante Abreisedatum hinaus gültig ist.

Welche Unterlagen sind erforderlich?

Eine Liste der erforderlichen Unterlagen für ein thailändisches e-Visa findet man auf dieser Webseite.

Wie beantragt man ein e-Visum für Thailand

Die Beantragung eines E-Visum für Thailand (für die einmalige Einreise) ist frühestens 3 Monate (90 Tage) vor Reiseantritt möglich. Antragsteller sollten unbedingt auf die Einhaltung der 3-Monatsfrist achten. Ansonsten kann der Antrag abgelehnt werden.

Die Antragsteller müssen ein Online-Formular ausfüllen und verschiedene Unterlagen hochladen, darunter eine Kopie des gültigen Reisepasses, ein Passfoto und falls erforderlich, Nachweise über die Finanzierung des Aufenthalts in Thailand. Alle Angaben müssen wahrheitsgetreu und vollständig sein, ansonsten kann der Antrag abgelehnt werden.

Daher ist es ratsam, alle eingegebenen persönlichen Informationen, wie Vor-, Mittel- und Nachname, Geburtsdatum, Nummer und Gültigkeitsdatum des Reisepasses vor Absendung des Antrags auf Richtigkeit zu überprüfen. Die Angaben müssen in allen Details mit den Daten im Reisepass übereinstimmen.

Fehlerhafte Eingaben führen zur Ablehnung des Visum-Antrags. Die Angaben können nach Absendung des Online-Formulars nicht mehr geändert werden. Das bedeutet, dass der E-Visum-Antrag muss komplett neu beantragt werden muss. Für die meisten Visaklassen wird die Antragsgebühr nicht zurück erstattet.

Alle Unterlagen, die hochgeladen werden, müssen gut lesbar sein. Wichtig ist, dass Name und Datum gut erkennbar sind. Flugtickets oder Kontoauszüge, bei denen der Name nicht sichtbar ist, werden nicht akzeptiert

Sobald man die erforderlichen Unterlagen hochgeladen und das Formular abgeschickt hat, muss die Gebühr für das e-Visa beglichen werden. Das kann mit einer Kredit- oder Debitkarte geschehen. Die Gebühr wird in keinem Fall zurück erstattet, auch wenn der Thailand Visumantrag abgelehnt werden sollte.

Nachdem der Antrag online eingereicht wurde, wird er von den thailändischen Behörden bearbeitet. Dieser Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen. Wird der Visaantrag genehmigt, erhält der Antragsteller eine Benachrichtigung mit den Details zum e-Visum. Die E-Mail kann man dann entweder ausdrucken oder auf einem mobilen Gerät bei der Einreise nach Thailand vorzeigen.

Thailand e-Visa: Bearbeitungszeit und Bearbeitungsstatus

Die Bearbeitungszeiten variieren stark. Die Botschaften in D-A-CH arbeiten üblicherweise sehr schnell. Für die Ausstellung eines normalen Touristenvisums bzw. eines Rentnervisums benötigen sie in der Regel 3 bis 4 Werktage. Die Beantragung eines e-Visums über die Generalkonsulate dauert meistens länger. Hier muss man mit einer Bearbeitungszeit von 05 Werktagen rechnen. Manchmal kann es sogar noch etwas länger dauern.

Informationen zur Bearbeitungszeit erhält man hier.

Voraussetzungen für die Einreise nach Thailand

Die Voraussetzungen für die Erteilung von e-Visa und die Anforderungen an die Unterlagen können je nach Nationalität des Antragstellers und Aufenthaltsdauer variieren. Es ist daher ratsam, sich vor Antritt der Reise auf der offiziellen Website über die aktuellen Anforderungen zu informieren.

Für die Beantragung eines E-Visums wird in Deutschland eine gültige, deutsche Meldeadresse verlangt. Dies muss in Form einer Kopie des Personalausweises (Ablichtung der Vorder- und Rückseite) oder einer Meldebescheinigung nachgewiesen werden.

Bevor man einen Antrag stellt, sollte man sicherstellen, dass der Reisepass noch mindestens 6 Monate nach dem geplanten Abreisedatum gültig ist.

Eine offizielle englische Anleitung ist auf der
https://thaievisa.go.th/static/English-Manual.pdf“ href=“https://thaievisa.go.th/static/English-Manual.pdf“>Webseite der Thailändischen Botschaft verfügbar.

Empfehlungen und Tipps für die Reisevorbereitung

  • Zunächst sollten Antragsteller überprüfen, ob sie für ein e-Visa überhaupt in Frage kommen. Dabei sollten sie sicher stellen, dass die Anforderungen an Reisepass und erforderliche Unterlagen erfüllt werden.
  • Reisende sollten frühzeitig mit der Vorbereitung beginnen. Das heißt, es sollte ausreichend Zeit vorhanden sein, um alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen und den Online-Antrag rechtzeitig auszufüllen.
  • Nach der Absendung des Onlie-Formulars sollte regelmäßig der Bearbeitungsstatus verfolgt werden. Damit wird sichergestellt, dass der Antrag in Bearbeitung ist und das e-Visa rechtzeitig vor der Abreise erteilt wird.
  • Nachdem das e-Visum erteilt wurde, sollte man die Gültigkeitsdauer und die Anzahl der erlaubten Einreisen überprüfen. Damit stellt man sicher, dass die Reisepläne eingehalten werden können, und nicht eventuell durch ungültige Visa eingeschränkt werden.
  • Man sollte überprüfen, dass alle Voraussetzungen für eine reibungslose Einreise nach Thailand erfüllt werden. Wichtig ist, sich über aktuelle Reise- und Gesundheitsvorschriften zu informieren. Falls erforderlich, müssen Impfungen und Tests rechtzeitig vor der Abreise durchgeführt werden.
  • Bevor man die Reise antritt, sollte man sicherstellen, dass man alle erforderlichen Reisedokumente wie e-Visa, Reisepass und alle anderen wichtigen Dokumente bei sich hat.
  • Falls Probleme bei der Beantragung des e-Visums auftreten, sollte man die thailändische Botschaft oder das betreffende Konsulat kontaktieren.

Weitere Quellen und Informationen zum Thailand e-Visa

Weitere Infos zu den Visabestimmungen findet man hier:

  • Die offizielle Website für thailändische e-Visa https://extranet.immigration.go.th/evisa/.
  • Die Website des thailändischen Außenministeriums.
  • Liste der Länder, für die ein e-Visum erhältlich ist.
  • Erforderliche Unterlagen für ein e-Visa.
  • Gebühren für ein Thailand e-Visa.
  • Related Posts:

    • 10-Jahres-Visa im Vergleich
      10-Jahres-Visa im Vergleich
    • Regierung bestätigt zweite Visa-Amnestie
      Regierung bestätigt zweite Visa-Amnestie
    • Versicherungsanforderungen für das Non-Immigrant O-A Visum geändert
      Versicherungsanforderungen für das Non-Immigrant O-A Visum…
    • Thailand Immigration kündigt weitere Covid Visa Verlängerung an
      Thailand Immigration kündigt weitere Covid Visa Verlängerung…
    • Thailändische Immigration erinnert an Ablauf der Amnestiefrist
      Thailändische Immigration erinnert an Ablauf der…
    • 10-Jahres-LTR-Visum für die Philippinen
      10-Jahres-LTR-Visum für die Philippinen

Tagged With: E-Visum für Thailand, Thailand e-Visa, visa bestimmungen

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Ferienwohnungen von Privat

Benötigen Sie ein Zimmer, ein Apartment oder eine Ferienwohnung von Privat?

Suche auf Thailand Aktuell

Geld nach Thailand senden

Mit Transferwise Geld nach Thailand überweisen. Schneller, günstiger und zuverlässiger als alles, was es bisher gab: Mehr Info...

Pattaya Hotels von A-Z

Hilton Hotel in Pattaya

Empfehlenswerte Hotels in Pattaya Pattaya verfügt über ein riesiges Angebot an einfachen Hotels, günstigen Hotels der Mittelklasse und eine gute Auswahl an Luxushotels der … [Weiterlesen...]

Weitere Interessante Themen:

  • Kokosmilch-Desserts
  • Beste Nationalparks in Thailand erkunden
  • Altersruhesitz Thailand 2. Auflage
  • Thailändisches Essen zu Hause kochen
  • Immobilieninvestitionen in Thailand
  • Streetfood in Thailand
  • Thailand e-Visa
  • Märkte in Bangkok
  • Affenfest in Lopburi
  • Google Pay in Thailand

Auswandern nach Thailand

Den Lebensabend in der Hängematte genießen

Thailand Auswandern: Ja aber richtig! Zweifelsfrei gehört Thailand zu den beliebtesten Ländern überhaupt für alle, die sich entschließen, ihre Zelte in Deutschland abzubrechen und … [Weiterlesen...]

Nachtleben in Pattaya

Pattaya Walking Street am Abend

Was bietet das Nachtleben in Pattaya Das Nachtleben in Pattaya ist weltweit bekannt für seine Nachtclubs, die Travestie Shows und Cabarets, Coffee Shops, Karaoke Bars, Open-Air … [Weiterlesen...]

Apartments in Pattaya

Apartment in Pattaya günstig mieten

Günstige Apartments in Pattaya mieten In immer größerem Umfang kann man für die Ferienzeit ein Apartment in Pattaya mieten, auch von privat. Diese Ferienwohnungen gehören oft … [Weiterlesen...]

Footer

Seiten

  • Affiliate Disclosure
  • Datenschutz
  • Dienstleistungen in Pattaya
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über Thailand Aktuell
  • Anzeige ansehen
  • Anzeige aufgeben
  • Anzeige bearbeiten
  • Anzeige erneuern
  • Anzeigen durchstöbern
  • Anzeigen-Seite durchsuchen
  • Auf eine Anzeige antworten
  • Vielen Dank für die Zahlung
  • Zahlung ist nicht erfolgt

Gastartikel

Beitrag schreiben für Thailand Aktuell

Schreiben Sie einen Artikel für Thailand Aktuell So ein Blog läuft nicht von … Weiterlesen... about Schreib für Thailand Aktuell

Copyright Thailand Aktuell © 2023

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Akzeptieren Mehr Infos...
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN