• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Startseite
  • Marktplatz
  • Forum
  • Shopping
  • Kontakt
  • Über Thailand Aktuell

Thailand Aktuell

Reisen - Leben und Alt werden in Thailand

  • Thailand Aktuell
  • Bangkok
  • Ostküste
    • Pattaya
      • Apartments in Pattaya
      • Hotels in Pattaya
      • Nachtleben in Pattaya
    • Jomtien
    • Naklua
  • Nord-Thailand
  • Isaan
  • Zentral-Thailand
  • Süd-Thailand
    • Phuket
    • Hotels in Khao Lak
  • Südost-Asien
    • China
    • Kambodscha
    • Laos
    • Malaysia
    • Philippinen
    • Vietnam
Startseite » Koh Chang – Die Elefanteninsel

Koh Chang – Die Elefanteninsel

28. März 2012 Khun Somsak

Die Insel Koh Chang liegt an der Ostküste im Golf von Thailand, etwa 280 km (Luftlinie) südöstlich von Bangkok, fast an der Grenze zu Kambodscha. Die wörtliche Übersetzung für „Ko Chang“ lautet auf deutsch „Elefanteninsel“. Elefanten gab es jedoch ursprünglich auf der Insel nicht, vielmehr ist der Name auf die natürliche Form der Insel zurückzuführen.

>Mit einer Fläche von 429 Quadratkilometer die zweitgrößte Insel Thailands, die größte in Ost-Thailand und die mit Abstand größte Insel des Koh Chang Archipels. Mit ungefähr 5.000 dauerhaften Inselbewohnern ist die Insel jedoch nur spärlich bevölkert, stark angestiegen ist aber in den letzten Jahren die Zahl der Touristen, die hierher kommen. Die Nähe zu Pattaya und zu Bangkok tragen zur Attraktion der Insel bei.

Koh Chang – Die Elefanteninsel

Lagen hier früher Schmuggler, Piraten und Soldaten an den Stränden mit dem feinen Sand, so findet man heute alle Annehmlichkeiten eines modernen Touristenorts, obwohl die Entwicklung zum Touristenzentrum hat hier erst Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts eingesetzt hat. Erst seitdem können die Inseln des Koh Chang Archipels ungehindert besucht werden. Bis dahin waren die Inseln militärisches Sperrgebiet. In Anbetracht der weitestgehend unberührten Schönheiten wurden die Inseln bereits 1982 von den thailändischen Behörden zum Maritimen Nationalpark erklärt. In der zweiten Hälfte der 80er Jahre wurde die bis dahin weitgehend unberührte Insel von Rucksacktouristen entdeckt, die hier kilometerlange, einsame weiße Sandstrände, unbeschädigte Korallenbänke, romantisch gelegene Fischerdörfer und eine außerordentlich freundliche Bevölkerung vorfanden.

Strand-Resort auf Koh ChangDie Insel ist etwa 30 km lang und bis zu 13 km breit. Koh Chang verfügt über ausgedehnte tropische Regenwälder, die über 70% der Insel bedecken und sich über gesamte das Bergland von Koh Chang erstrecken. Die höchste Erhebung ist der Khao Jom Prasat, der sich 744 Meter über dem Meeresspiegel erhebt.

Flora und Fauna der Insel

Hauptanziehungspunkt für Touristen sind die kilometerlangen weißen Sandstrände der Insel, teilweise noch halb verwildert. Auf der Insel gibt es noch viele wild lebende Tiere und Vogelarten, Schlangen, Rehe und zahlreiche Elefanten. Koh Chang und seine Umgebung bieten großartige Plätze zum Schnorcheln, Tauchen und für Ausflüge in den tropischen Dschungelwald.

Die meisten Unterkünfte für Touristen befinden sich auf der Westseite der Insel, wo auch mit dem Sai-Khao-Strand, dem Klong-Prao-Strand und dem Bang-Boa-Strand die besten Sandstrände anzutreffen sind. Auf der Ostseite der Insel gibt es keine Sandstrände und ist daher auch touristisch nicht erschlossen. Dort gibt es jedoch einige schöne Wasserfälle. Der größte Wasserfall ist der Than Mayom, nur etwa 1 km von einem der wichtigsten Piers der Insel entfernt.

Zur besseren Orientierung findet man hier eine Karte der Insel mit den wichtigsten touristischen Zielen: http://www.maps-thailand.com/map-koh-chang.php

Seit der Entdeckung der Insel für den Tourismus hat Koh Chang im letzten Jahrzehnt eine atemberaubende Entwicklung hinter sich. Eine besondere Attraktion der Insel liegt auch darin, daß Touristen von hier aus recht einfach einen Abstecher ins nahegelegene Kambodscha machen können.

Die Geschichte der Insel

Bis zum zweiten Weltkrieg war Koh Chang so gut wie unbekannt. Bis dahin verdienten die wenigen Inselbewohner ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau von Kokosnüssen und Früchten auf dem Festland. Im Januar 1941, während der japanischen Besatzung, führte die Thai Navy einen erbitterten Kampf gegen die Franzosen in den Gewässern südöstlich von Koh Chang.

Danach geschah lange nichts, bis die ersten ausländischen Rucksacktouristen Mitte der 70er Jahre hier ankamen. 1982 wurde der gesamte Koh Chang Archipel Teil des schutzwürdigen Mu Chang National Marine Park. Erst im letzten Jahrzehnt entwickelte sich die Insel recht schnell zu einem bedeutenden touristischen Reiseziel, für ausländische als auch für einheimische Touristen.

Dieser plötzliche Tourismus-Boom hat jedoch zu angespannten Kontroversen bezüglich der Landentwicklung geführt. Die Regierung versucht aus der Insel, früher ein Paradies für Rucksacktouristen, ein Spitzen-Reiseziel für Touristen zu formen, was sich natürlich auch darin niederschlägt. daß einfache Hütten verschwinden und luxuriöse Ferienanlagen entstehen.

Das Klima

Das Klima von Koh Chang unterscheidet sich eigentlich nur unwesentlich von dem von Pattaya oder Bangkok. Die beste Zeit für einen Urlaub auf Ko Chang ist die kühle Jahreszeit von November bis Februar. Von März bis Mai wird es sehr heiß und ab Juni beginnt die Regenzeit, die bis Oktober andauert. Während der Regenzeit schließen einige Hotels, das Zimmerangebot während dieser Zeit ist begrenzt.

Wie kommt man nach Koh Chang?

  • Mit dem Flugzeug

    Bangkok Airways offeriert täglich zwei Flüge vom Suvarnabhumi Airport aus nach Trat. Abflugzeit ist 8.30 Uhr morgens und 16,50 nachmittags. Die Flugzeit beträgt 1 Stunde. Der einfache Flug kostet zwischen 1.800 und 3.300 Baht.

    Vom Flughafen in Trat werden Minibus Transfers bis direkt vor die Tür des Ressorts auf Koh Chang angeboten. Die einfache Fahrt kostet 475 Baht pro Person, die Hin- und Rückfahrt 800 Baht pro Person. Der Fahrpreis beinhaltet ebenfalls die Überfahrt mit der Fähre.

    Wer mit dem Flugzeug am Suvarnabhumi Airport in Bangkok ankommt, jedoch nicht mit Bangkok Airways nach Trat fliegen, sondern mit dem Bus nach Koh Chang fahren möchte, nimmt am besten den kostenlosen Shuttle-Bus, der außerhalb der Ankunftshalle abfährt, um zum Bus Terminal des Airports zu gelangen. Von hier aus fahren regelmäßig Busse nach Trat und Chantaburi.

  • Mit dem Bus

    Von Bangkok aus kommt man am einfachsten und günstigsten mit dem Bus nach Koh Chang. Vom Eastern Bus Terminal in der Sukhumvit Road (Ekamai) fahren täglich zwei Busse der ersten Klasse um 7:45 und 9:45 Uhr nach Laem Ngop, das ist der Ort, wo sich die Anlegestelle für die Fähre nach Koh Chang befindet. Die Busfahrt kostet knapp 300 Baht und dauert etwa 5 Stunden.

    Fahrt mit dem VIP-Bus nach Koh ChangVom Bus-Terminal des Suvarnabhumi Airport in Bangkok Airport fährt täglich um 7:30 Uhr ein VIP-Bus nach Ko Chang. Tickets können online bei der Suvarnabhumi Burapha Bus Company bestellt werden: http://www.bussuvarnabhumikohchang.com/
    Die einfache Fahrt mit dem Bus kostet 308 Baht.

    Neben der Linie mit dem großen VIP-Bus betreibt die Suvarnabhumi Burapha Bus Company auch noch den Lonely Beach Express Minibus Service. Dreimal täglich, um 7:30, 11:00 und 14:00 Uhr fahren Minibusse die Strecke vom Suvarnabhumi Airport Non-Stop zum Lonely Beach auf Ko Chang. Die Tickets kosten 600 Baht. Darin enthalten sind bereits die Kosten für die Überfahrt mit dem Fährschiff. Wer gleich die Hin- und Rückfahrt bucht, spart bares Geld. Das Ticket kostet 800 Baht einschließlich der Kosten für die Fähre. Infos gibt es hier: http://www.bussuvarnabhumikohchang.com/lonely-beach-express-bus.html

    VIP Bus oder regulärer Überlandbus?

    Als Alternative dazu können auch die regulären Überlandbusse der ersten und zweiten Klasse benutzt werden, die sowohl vom Eastern Bus Terminal (Ekamai) als auch vom Northern Bus Terminal (Moh Chit) direkt nach Trat zum dortigen Busbahnhof fahren. Die Fahrt dauert etwa 5 Stunden. Vom Busbahnhof in Trat gibt es einen Pendelverkehr mit Songthaews nach Laem Ngop zur Anlegestelle der Fähre nach Koh Chang. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und kostet 50 Baht. Vom Ekamai Bus-Terminal fahren wesentlich mehr Busse nach Trat als vom Moh Chit Bus-Terminal. Wer mit dem Bus von Süd-Thailand ankommt, kann vom Southern Bus Terminal (Sai Tai Taling Chan) den Air-Con-Bus der Linie 511 nehmen, der zum Ekamai Bus-Terminal fährt.

    Von Pattaya ausfahren Überland-Busse der zweiten Klasse nach Trat. Die Fahrt dauert etwa 4 Stunden. Die einfache Fahrt kostet ungefähr 200 Baht.

    Daneben gibt es noch Minibus-Unternehmen die von Pattaya, Ban Phe (Anlegestelle nach Ko Samet), von der Khao San Road in Bangkok und vom Victory Monument aus im Linienverkehr nach Laem Ngop fahren. Die Haltestellen der Minibusse am Victory Monument befinden sich vor dem großen Payathai Hospital.

    Von Trat aus gibt es auch einen Minibus-Service, der zur Grenze nach Kambodscha bei Hat Lek / Koh Kong und zurück fährt. Je nach Jahres- und Tageszeit gibt es auch Minibusse oder Songthaews, die von der Grenzstation aus direkt nach Laem Ngop fahren.

  • Mit dem Schiff

    Die meisten Fähren nach Koh Chang verkehren zwischen Laem Ngop und Dan Kao. In Laem Ngop gibt es verschiedene Piers. Die Anlegestelle Laem Ngop (Tha Khrom Luang oder Tha Laern Ngop) befindet sich etwa 700 Meter westlich von Laem Ngop. Der Centrepoint Pier (Tha Centre Point) liegt etwa 3,5 Kilometer nordwestlich von Laem Ngop. An diesen beiden Piers legen sowohl Autofähren als auch reine Passagierfähren an.

    Suvarnabhumi Burapha Bus an der Fähre nach Koh ChangIn Thammachat Bay (Ao Thammachat), etwa 15 Kilometer westlich von Laem Ngop befindet sich eine weitere Anlegestelle für die Autofähre nach Koh Chang.

    Auf Ko Chang befinden sich alle Anlegestellen auf der Ostseite der Insel. Die wichtigsten Anlegestellen sind die beiden Dan Kao Piers:Tha Dan Kao und Tha Ferry Dan Kao. Über diese beiden Anlegestellen wird der meiste Verkehr abgewickelt.

    Die Überfahrt zur Insel

    Die Überfahrt von Laem Ngop nach Dan Kao dauert etwa 45 Minuten. Die Autofähre von Laem Ngop braucht etwa 1 Stunde. Sie legt am Tha Ferry Dan Kao Pier an, der etwa 400 Meter in südöstlicher Richtung von der Tha Dan Kao Anlegestelle entfernt ist.

    Autofähre auf dem Weg nach Koh ChangDie Autofähre von der Thammachat Bucht legt am Ko Chang Ferry Pier (Tha Ferry Ko Chang) in der Sapparot Bucht (Ao Sapparot) an, die sich etwa drei Kilometer nordwestlich der Dan Kao Anlegestellen befindet..

    Obst, Snacks und Getränke gibt es an allen Anlegestellen sowie auf den Autofähren.

    Daneben gibt es noch zwei Unternehmen, die den täglichen Schiffsverkehr zwischen Ko Kood und Ko Chang betreiben. Der eine Service wird von Ban Bao aus betrieben, der andere von Kai Bae Beach aus.

  • Mit dem Taxi oder der Limousine

    Die Fahrt mit dem Taxi oder der Limousine von Bangkok oder dem Suvarnabhumi Airport aus dauert etwa 5 bis 5 1/2 Stunden. Viele Taxifahrer lehnen die Fahrt dorthin ab. Sie betrachten das Risiko, rechtzeitig zurückzukehren, als zu groß. Airport Limousinen oder private Minibusse führen die Fahrten zum Hotel oder Ressort auf Koh Chang eher aus, wenn sie sicherstellen können, spätestens mit der letzten Fähre wieder aufs Festland zurückzukehren.

Die Strände von Koh Chang

Die schönsten Strände der Insel sind der White Sand Beach, auch unter dem thailändischen Namen Hat Sai Khao-Strand bekannt, der Hat Kai Mook-Strand und der Hat Thanam-Strand. befinden sich alle an der Westküste von Koh Chang.

  • White Sand Beach

    Die meisten Koh Chang Besucher betrachten den White Sand Beach als den schönsten Strand der Insel. Der etwa 2 km lange Sandstrand mit Palmen ist eingebettet zwischen grünen Bergen und Regenwald. Der nördliche Teil des Strandes verdient das Prädikat absolute Spitzenklasse.

    Der traumhaft schöne Strand wurde inzwischen von Bungalowanlagen, die sich gut in Landschaft eingefügt haben, fast völlig zugebaut. Inmitten einer wunderschönen tropischen Anlage liegt hier das Banpu Koh Chang Hotel mit dem vielleicht atemberaubendsten Blick von Koh Chang. Schöne Bungalows, die im Landesstil völlig aus Holz errichtet wurden, versprechen einen angenehmen Aufenthalt.

  • Klong Prao Beach

    Südlich vom White Sand Strand liegt der etwa 4 Kilometer lange Klong Prao Strand, der durch die Mündung des Klong Prao Flusses zweigeteilt wird. Vom Strand führt ein ausgeschilderter Fahrweg zum Klong Prao Wasserfall, der aus etwa 22 Meter Höhe in eine tiefe Schlucht stürzt. Am nördlichen Teil des Strandes liegt das Koh Chang Tropicana Resort & Spa, eine der Top-Anlagen der Insel. Das Resort verfügt über 77 elegant ausgestattete Räume,verteilt in einen wunderschön angelegten tropischen Garten. Die sehr geräumigen Zimmer erhalten ihren besonderen Reiz durch völlig verglaste Außenwände und exotische Außenduschen.

  • Kai Bae Beach

    Weiter im Süden liegt dieser lange Sandstrand, der von Palmen und Laubbäumen und im Hinterland von Hügeln, die mit dichtem Dschungel bedeckt sind, eingerahmt wird. Vom Kai Bae Beach führt ein Fußmarsch von etwa 30 Minuten zum Hat Thanam-Strand, auch Lonely Beach genannt, ein wahrhaft schöner Bilderbuchstrand, der zum Verweilen einlädt. Wunderschön am Kai Bae Beach gelegen, befindet sich das Koh Chang Cliff Beach Resort mit 16 Bungalows und 21 Zimmern. In der ruhigen Anlage werden die Gäste mit allem Komfort verwöhnt und können hervorragend ausspannen. Fürs leibliche Wohl sorgt im Resort das Coco Bar Restaurant, in dem die Gäste thailändische Spezialitäten und Meeresfrüchte vom Grill genießen können.

Sehenswürdigkeiten in der Provinz Trat

Trat ProvinzDie Küste östlich von Pattaya wird immer mehr für den Tourismus erschlossen. Trat, die Hauptstadt der östlichsten Provinz des Königreichs ist ca. 400 km von Bangkok entfernt. Trat ist Drehscheibe für Reisen nach Kambodscha, Koh Chang und die anderen Inseln des Chang-Archipels.

In der Provinz Trat gibt es noch viele einsame Buchten und Strände, die sich meist in der Nähe der Hauptstraße befinden. Wie in vielen anderen thailändischen Städten sind auch in Trat die Märkte bis in die Nacht geöffnet. Um die Busbahnhöfe und Stationen der Sammeltaxis ist ein kleines Touristenzentrum mit Gästehäusern und Restaurants entstanden.

Im Hinterland von Trat gibt es eine ganze Reihe von Attraktionen wie Nationalparks, historische Buddhatempel, Wasserfälle, Tropfsteinhöhlen etc., die in die üppige Fauna und Flora des Dschungels eingebettet sind. Dazwischen gleitet der Blick immer wieder über Reisfelder, Gummibäume und Obstplantagen.

  • Laem Ngop

    Laem Ngop (Ngopkap) ist ca. 17 km von der Stadt entfernt am Highway 3148. Von hier aus erreicht man per Boot die im Grenzgebiet zu Kambodscha gelegene Insel Kong. Hier treffen auch die schnellen, kleinen Direktbusse aus Bangkok und Pattaya ein. Die grünen Anhöhen von Koh Chang kann man von hier aus gut erkennen.

  • Banchun-Strand

    Der Banchun-Strand liegt ca. 20 km östlich der Stadt Trat. Mit seinem weißen Strand und sauberem Wasser lädt er zum Baden ein.

  • Wasserfall Khao Salad Dai

    Der Wasserfall befindet sich in einem dichten Wald, ca. 32 km von der Stadt Trat entfernt. Er liegt etwas abseits der Straße von Saen Tung nach Bo Rai.

  • Wat Buppharam

    Das Wat ist ca. 2 km von der Stadt Trat entfernt. Es wurde in der späten Ayutthaya-Epoche erbaut. In der Tempelanlage werden Buddha-Reliquien aufbewahrt. Die Vihara aus Holz gilt als besonders schön.

  • Wat Muang Kao Suen Tum

    Das Wat liegt im Bezirk Praneef, ca. 38 km von Khao Saming entfernt. Dort gibt es berühmte dunkelbraune Steine. Das Gewicht der Steine liegt zwischen 10 und 100 kg. Wenn man auf diese Steine klopft, geben sie einen verwunderlichen Klang von sich.

  • Edelstein-Märkte in Bo Rai

    Rund um die Städte Bo Rai und Khao Saming werden beträchtliche Mengen von Edelsteinen abgebaut. Bei Bo Rai werden viele Rubine gefunden. Die Edelsteinmärkte in Bo Rai finden täglich von 7.00 bis 10.00 Uhr auf dem Hua-Tung-Marktgelände und von 13.00 bis 15.00 Uhr auf dem Klong-Yor-Marktgelände statt. Ganztägig geöffnet haben die Edelsteinmärkte an der Nong-Bon-Kreuzung, auf dem Ban-Sra-Yai-Marktgelände, in Ban Nontri und Ban Ta Ngam. Die Edelsteine, die hier gehandelt werden, kommen zum Teil aus Kambodscha und werden nach Thailand geschmuggelt.

    Warnung! Der Handel mit Edelsteinen ist nur etwas für Profis! Touristen sollten hier die Finger weglassen – Sie werden meist kräftig übers Ohr gehauen. Trotz aller Warnungen fallen immer wieder welche auf die Nase, die glauben, sie könnten hier mit einem Schnäppchen ihren Urlaub finanzieren. Also Finger weg!! Auch sollten Sie vermeiden, auf organisierten Besichtigungsfahrten zu den Minen Edelsteine zu kaufen. Im Preis sind meist sehr hohe Provisionen für die Organisatoren enthalten.

Weiterführende Literatur

Die unten gelisteten Ratgeber bieten für alle, die mehr über Thailand und die Insel Koh Chang wissen wollen, eine unerschöpfliche Quelle mit Hintergrundinformationen dar:

  • Thailand Auswanderer Handbuch
  • Ab nach Thailand Thailand Report 2 – 2019: Auszeit Auswandern Visa Finanzen Versicherung u.v.m.
  • Thailand Auswandern. Ja, aber richtig!: Die No. 1 unter den Ratgebern.
  • Das Thailand Buch: Highlights eines faszinierenden Landes
  • Inselguide Thailand – Reiseführer Inseln und Strände: Tipps für die schönsten Inseln

Karte von Koh Chang

Karte anzeigen

Related Posts:

  • Koh Chang erwartet Touristenstrom aus Pattaya
    Koh Chang erwartet Touristenstrom aus Pattaya
  • Trat für ausländische Touristen abgeschottet
    Trat für ausländische Touristen abgeschottet
  • Seatran Ferry nimmt Betrieb nach Koh Pha-ngan wieder auf
    Seatran Ferry nimmt Betrieb nach Koh Pha-ngan wieder auf
  • Samui unter den 15 besten Inseln der Welt für Rentner
    Samui unter den 15 besten Inseln der Welt für Rentner
  • Expats in Thailand: Wo leben sie bevorzugt
    Expats in Thailand: Wo leben sie bevorzugt
  • Thailand News vom 6. September 2020
    Thailand News vom 6. September 2020

Tagged With: Koh Chang

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Ferienwohnungen von Privat

Benötigen Sie ein Zimmer, ein Apartment oder eine Ferienwohnung von Privat?

Suche auf Thailand Aktuell

Geld nach Thailand senden

Mit Transferwise Geld nach Thailand überweisen. Schneller, günstiger und zuverlässiger als alles, was es bisher gab: Mehr Info...

Pattaya Hotels von A-Z

Hilton Hotel in Pattaya

Empfehlenswerte Hotels in Pattaya Pattaya verfügt über ein riesiges Angebot an einfachen Hotels, günstigen Hotels der Mittelklasse und eine gute Auswahl an Luxushotels der … [Weiterlesen...]

Weitere Interessante Themen:

  • Märkte in Bangkok
  • Affenfest in Lopburi
  • Google Pay in Thailand
  • Thailändisches Essen
  • Was tun in Chiang Rai
  • Lächeln in Thailand
  • Phka Rumduol-Jasminreis
  • Street-Food-Lokale
  • Geheimtipps in Thailand
  • Digitale Nomaden in Chiang Mai

Auswandern nach Thailand

Den Lebensabend in der Hängematte genießen

Thailand Auswandern: Ja aber richtig! Zweifelsfrei gehört Thailand zu den beliebtesten Ländern überhaupt für alle, die sich entschließen, ihre Zelte in Deutschland abzubrechen und … [Weiterlesen...]

Nachtleben in Pattaya

Pattaya Walking Street am Abend

Was bietet das Nachtleben in Pattaya Das Nachtleben in Pattaya ist weltweit bekannt für seine Nachtclubs, die Travestie Shows und Cabarets, Coffee Shops, Karaoke Bars, Open-Air … [Weiterlesen...]

Apartments in Pattaya

Apartment in Pattaya günstig mieten

Günstige Apartments in Pattaya mieten In immer größerem Umfang kann man für die Ferienzeit ein Apartment in Pattaya mieten, auch von privat. Diese Ferienwohnungen gehören oft … [Weiterlesen...]

Footer

Seiten

  • Affiliate Disclosure
  • Datenschutz
  • Dienstleistungen in Pattaya
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über Thailand Aktuell
  • Anzeige ansehen
  • Anzeige aufgeben
  • Anzeige bearbeiten
  • Anzeige erneuern
  • Anzeigen durchstöbern
  • Anzeigen-Seite durchsuchen
  • Auf eine Anzeige antworten
  • Vielen Dank für die Zahlung
  • Zahlung ist nicht erfolgt

Gastartikel

Beitrag schreiben für Thailand Aktuell

Schreiben Sie einen Artikel für Thailand Aktuell So ein Blog läuft nicht von … Weiterlesen... about Schreib für Thailand Aktuell

Copyright Thailand Aktuell © 2023

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Akzeptieren Mehr Infos...
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN