• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Marktplatz
  • Forum
  • Shopping
  • Kontakt
  • Über Thailand Aktuell

Thailand Aktuell

Reisen - Leben und Alt werden in Thailand

  • Thailand Aktuell
  • Bangkok
  • Ostküste
    • Pattaya
      • Apartments in Pattaya
      • Hotels in Pattaya
      • Nachtleben in Pattaya
    • Jomtien
    • Naklua
  • Nord-Thailand
  • Isaan
  • Zentral-Thailand
  • Süd-Thailand
    • Phuket
    • Hotels in Khao Lak
  • Südost-Asien
    • China
    • Kambodscha
    • Laos
    • Malaysia
    • Philippinen
    • Vietnam
Startseite » Wie leben Rentner in Pattaya

Wie leben Rentner in Pattaya

4. Dezember 2012 Khun Somsak

Video über: Das neue Leben als Rentner in Pattaya

Wie gut leben Rentner in Pattaya?

Für Rentner, die vorhaben, ihren Altersruhesitz in Pattaya einzurichten, stellt sich in der Regel erst einmal die wichtigste aller Fragen: Wie viel Geld brauche ich im Monat, um als Rentner in Pattaya gut über die Runden zu kommen?

Auf diese Frage gibt es mindestens so viele Antworten, wie Rentner in Pattaya leben. Glaubt man den Schätzungen, sollen es allein fast 10.000 Deutsche sein, die dort im Paradies alt werden wollen.

So verschieden die Ansprüche jedes einzelnen sind, so verschieden ist auch die monatliche Summe, die jeder einzelne für sich persönlich benötigt, um in Pattaya oder in Thailand seinen Lebensabend zu verbringen. Dazu ist es prinzipiell erst einmal nötig festzustellen, welchen Lebensstandard man anstrebt und wie viel Luxus man sich gönnen will.

Während der eine äußerst genügsam ist und mit einem einfachen Leben unter Thais zufrieden ist, fühlt sich der nächste nur in einer angenehmen, klimatisierten Umgebung wohl und beim Dritten ist es ein eher schon als luxuriös zu bezeichnender Lebensstandard, der ihn glücklich macht.

Jeder kennt sich und seine eigenen Ansprüche am besten. Um zu wissen, wie hoch die Lebenshaltungskosten sind und wie viel Geld man im Monat benötigt, ist es eigentlich nur notwendig, die aktuellen Preise für Lebensmittel auf dem Markt oder im Supermarkt, für Essen im Restaurant, sowie die üblichen Mietpreise heranzuziehen.

Wie lebt man als Rentner in Pattaya in Thailand

Wer die folgenden 10 Fragen für sich selbst beantwortet, kann recht einfach feststellen, wie viel Geld er im Monat benötigt und ob seine Rente für den angestrebten Lebensstandard ausreicht.

  1. Welchen Lebensstandard strebe ich an? Macht es mir etwas aus unter Thais zu leben oder will ich unbedingt dort leben, wo vorwiegend Ausländer wohnen?
  2. Will ich zur Miete wohnen oder strebe ich den Kauf einer Immobilie an?
  3. Will ich jeden Tag am Strand liegen und abends regelmäßig das Nachtleben genießen?
  4. Habe ich ein Hobby und beschäftige mich gerne damit oder bin auch gerne zu Hause?
  5. Wie hoch ist mein Alkoholkonsum und wie viel Zigaretten rauche ich täglich?
  6. Will ich jeden Abend Mädels abschleppen oder strebe ich ein festes Verhältnis mit einer Dauerfreundin an?
  7. Bin ich bereit zu Hause zu essen oder will ich täglich zum Essen ausgehen in teure Restaurants?
  8. Genügt mir günstiges thailändisches Essen oder will ich nur deutsches Essen?
  9. Macht es mir nichts aus, Lebensmittel auf dem Markt einzukaufen oder brauche ich teure importierte Sachen vom Supermarkt?
  10. Brauche ich ein Auto oder genügt ein Moped?

Wer diese Fragen für sich persönlich beantwortet, ohne sich selbst zu belügen, der weiß spätestens jetzt, welche Ansprüche er an sein zukünftiges Leben stellt. Am besten wird es sein, die oben angeführten Fragen einmal Punkt für Punkt durchzugehen, dann erhält man zum einen ein besseres Bild, wie andere Rentner in Pattaya leben und zum anderen wie viel Geld für den jeweiligen Lebensstil benötigt wird.

  • Welchen Lebensstandard strebe ich an? Macht es mir etwas aus unter Thais zu leben oder will ich unbedingt dort leben, wo vorwiegend Ausländer wohnen?

    Hier stellt sich zunächst erst einmal eine alles entscheidende Frage: Will ich nach Thailand und nehme all meine Lebensgewohnheiten mit oder bin ich bereit loszulassen, womit gemeint ist, bin ich bereit Abstriche zu machen und kann ich mich an die thailändischen Lebensgewohnheiten anpassen. Wer das kann und bereit ist, gewisse Abstriche an dem Lebensstandard hinzunehmen, den er von Deutschland her gewohnt ist, der wird zum einen ein Plus an Lebensqualität feststellen und zum anderen, dass man auch auf viele Dinge verzichten kann und trotzdem glücklicher leben kann. Es muss bei weitem nicht alles so vermeintlich perfekt sein, wie es sich in Deutschland darstellt.

    Wer bereit ist loszulassen vom deutschen Wesen, der wird feststellen, dass auch in Thailand viele Dinge hervorragend funktionieren, obwohl es auf den ersten Blick gar nicht so aussieht. Der wird feststellen, dass er hier auch mit einer bescheidenen Rente auskommen und damit wahrscheinlich viel besser leben kann, als dies in Deutschland jemals möglich wäre.


    Wer jedoch lediglich einen Ortswechsel vornehmen will, und erwartet, dass alles so bleibt, wie er es von Deutschland her gewohnt ist und nicht bereit ist, seine Lebensgewohnheiten anzupassen, der wird wird mit Sicherheit genau so viel Geld wie in Deutschland benötigen, vielleicht sogar eher mehr.

    Das fängt bereits damit an, in welchem Teil von Pattaya jemand als Rentner seine Zelte aufschlagen will. Prinzipiell ist es immer teurer in Strandnähe zu wohnen, nicht nur in Pattaya. Es sind jedoch nicht nur die Mieten, die hier teurer sind, sondern einfach alles, vom Essen, übers Haareschneiden bis zum Wäsche waschen. Wer in der sogenannten „Dark-Side“ von Pattaya wohnt, gemeint ist damit das Gebiet östlich der Sukhumvit Road, lebt erheblich günstiger als in Strandnähe. Kostet ein möbliertes Studio-Apartment mit etwas über 30qm beispielsweise im View Talay 2 in Jomtien ab 12.000 Baht im Monat aufwärts, so gibt es östlich der Sukhumvit Road schon klimatisierte Apartments mit 2 Zimmer und etwa doppelter Größe für 5.000 Baht, jedoch immer zuzüglich Strom und Wasser. Gut ausgestattete Studios im View Talay 5 und vergleichbaren Apartmenthäusern werden zur Langzeitmiete für 15.000 bis 18.000 Baht angeboten. Für ein möbliertes Apartment mit Wohn- und Schlafzimmer in der Soi 7 der Jomtien Road wird knapp 20.000 Baht pro Monat verlangt. Studio-Apartments in der Villa Germania, bekannt durch RTL, kosten etwa 10.000 Baht im Monat.

    Fazit: Wem es nichts ausmacht, östlich der Sukhumvit Road zu wohnen und etwas mehr ins thailändische Leben einzutauchen, der kann dort wesentlich günstiger leben, auch wenn hier zumindest ein Moped als Fortbewegungsmittel benötigt wird.

  • Will ich zur Miete wohnen oder strebe ich den Kauf einer Immobilie an?

    Es ist natürlich ein Unterschied, ob jeden Monat eine bestimmte Summe für Miete eingeplant werden muss oder nicht. Dazu sollte man jedoch auch einmal ein Rechenbeispiel durchführen. Ein Apartment, beispielsweise im View Talay Haus 5, für das im Monat etwa 18.000 Baht an Miete gezahlt werden muss, kostet etwa mindestens 2 Millionen, eher 2,5 Millionen Baht. Strom und Wasser werden für Mieter und Eigentümer in gleicher Weise fällig, bleiben als bei der Rechnung außen vor, nicht jedoch die sogenannte Maintenance Fee (Umlage zur Deckung der Allgemeinkosten) erhoben wird und etwa 1000 Baht im Monat beträgt.

    Ein Mieter zahlt im Jahr 12 x 18.000 Baht = 216.000 Baht, zieht man die Kosten für die Unterhaltung der Gemeinschaftseinrichtungen in Höhe von 12 x 1.000, sagen wir aufgerundet 16.000 Baht ab, so verbleibt eine jährliche Zahlung von rund 200.000 Baht. Das heißt, wer ein Apartment kauft, fängt erst nach 10 bis 12 Jahren an, wirklich kostenfrei zu wohnen. Würde man noch die Verzinsung des eingesetzten Kapitals oder eventuelle Finanzierungskosten mit einbeziehen, sieht die Rechnung noch schlechter aus. Wer also mit 65 ins Rentenalter eintritt, der kommt also frühestens 10 Jahr später in den Genuss des kostenfreien Wohnens. Es stellt sich dann die Frage, ob ein Kauf im Alter von 65 oder darüber noch sinnvoll ist. Natürlich vermittelt Wohneigentum eine gewisse Sicherheit. Wer möchte sich nicht am liebsten in den eigenen, ihm gehörenden vier Wänden aufhalten.

    Fazit: Mieten muss nicht unbedingt die ökonomisch schlechtere Lösung sein. Wer über genügend Kapital verfügt und wirklich vorhat, hier seinen Lebensabend zu verbringen, kann natürlich nach reiflicher Prüfung aller erdenklichen Risiken ein Apartment kaufen. Der Kauf eines Hauses ist mit weit höheren Risiken verbunden, denn Ausländer dürfen keinen Grund und Boden erwerben, lediglich pachten.

  • Will ich jeden Tag am Strand liegen und abends regelmäßig das Nachtleben genießen, oder habe ich ein Hobby und beschäftige mich gerne damit oder bin auch gerne zu Hause?

    Die beiden Fragen habe ich hier zusammenfasst, sie ergänzen sich mehr oder weniger. Wie alles andere, kostet auch der tägliche Strandbesuch. Auch wenn viele, die ich kenne, ihren eigen Kaffee oder auch manchmal etwas zu essen mitbringen, kann man mit täglichen Kosten für Strandliegen, Getränke und eventuelle kleine Mahlzeiten für eine Person mit etwa 100 Baht, bei zwei Personen mit 150 bis 200 Baht rechnen, unter der Voraussetzung, dass kein Bier getrunken wird. Bierkonsum verteuert das Ganze.

    Abendliche Unternehmungen sind weitaus kostspieliger. Wer sich täglich ins Nachtleben stürzen will, wird mit einer normalen Rente kaum auskommen. Preise für die Flasche Bier von 80 bis 100 Baht sind normal. Jetzt kann sich jeder selbst ausrechnen, wie teuer die Abende werden können.

    Fazit: Wer ein Hobby betreibt und die Abende vorwiegend zuhause mit seiner Dauerfreundin vor dem Fernseher verbringt, und wem es genügt, ein oder zweimal in der Woche an den Strand zu gehen, benötigt für diese Unternehmungen eigentlich recht wenig Geld. Fakt ist, wer ständig von Langweile geplagt wird, braucht man in der Regel mehr Geld.

  • Wie hoch ist mein Alkoholkonsum und wie viel Zigaretten rauche ich täglich?

    Diese Frage kann nur jeder für sich persönlich beantworten. Die große Flasche Leo Bier kostet momentan im Supermarkt 45 Baht, Tiger Bier 0,6 Liter 51 Baht. Die Packung Marlboro Zigaretten schlägt mit 65 Baht zu Buche. Die Kosten für Zigarettenkonsum und Alkohol kann sich jetzt jeder selbst ausrechnen. Wer nicht raucht und wenig trinkt, kann diesen Posten vernachlässigen.

  • Will ich jeden Abend Mädels abschleppen oder strebe ich ein festes Verhältnis mit einer Dauerfreundin an?

    Die meisten Rentner, die in Pattaya leben, streben die Dauerfreundschaft mit einer Thailänderin an, manche heiraten sogar noch einmal, meist um ihre Freundin abzusichern. Rentner, die in einer festen Beziehung leben, meist mit Thailänderinnen im Alter zwischen 35 und 45, zieht es natürlich kaum ins Nachtleben, sondern verbringen viel Zeit in der häuslichen Umgebung. Natürlich erwarten Thais, die mit einem Ausländer liiert sind eine gewisse Unterstützung, die zum großen Teil dafür verwendet wird, die Familie zu unterstützen. Die Höhe ist natürlich ganz unterschiedlich, auch abhängig davon, ob die thailändische Freundin noch einen Beruf ausübt oder einzig und allein den Haushalt führt. Führt die Freundin nur den Haushalt so sind Beträge ab 6.000 Baht im Monat üblich. Der Durchschnitt liegt bei 10.000 Baht im Monat.

    Wer jedoch keine Dauerfreundschaft anstrebt, der muss mit 500 Baht für Short-Time rechnen und mit 10.000 Baht über Nacht. Es gibt natürlich auch noch sehr agile Rentner, die neben ihrer Dauerfreundin auch noch die eine oder andere Lady besuchen. Einer meiner Bekannten plant hier im Monat 10.000 Baht für die Ladies ein, die er neben seiner Dauerfreundin unterhält.

    Fazit: Auch hier kommt es auf die Bedürfnisse jedes einzelnen an.

  • Bin ich bereit zu Hause zu essen oder will ich täglich zum Essen ausgehen in teure Restaurants?

    Genügt mir günstiges thailändisches Essen oder will ich nur deutsches Essen?

    Macht es mir nichts aus, Lebensmittel auf dem Markt einzukaufen oder brauche ich teure importierte Sachen vom Supermarkt?

    Diese drei Fragen lassen sich zusammenfassend beantworten. Am günstigsten kommen natürlich Rentner davon, die in einer Dauerbeziehung leben, wo die die Freundin für den Haushalt zuständig ist und das Essen zu Hause zubereitet wird. In der Regel wird dies thailändisches Essen sein. Der Einkauf erfolgt auf dem Markt, wo die Preise am günstigsten sind. Thaifrauen verstehen es normalerweise sehr gut, schmackhafte Gerichte mit günstigen Zutaten vom Markt zuzubereiten. Zudem ist thailändisches Essen fettärmer und enthält viel frisches Gemüse und Kräuter. Es ist daher viel gesünder als westliches Essen. Bei Paaren, die schon länger zusammenleben, kann die Freundin meist auch ein paar deutsche Gerichte kochen, wodurch der Speiseplan etwas abwechslungsreicher wird.

    Teuer wird es, wer täglich zum Essen ausgehen will und dabei in erster Linie die deutsche Küche oder westliche Gerichte bevorzugt. Pro Person und Mahlzeit sollte man hier mit 200 bis 300 Baht aufwärts rechnen. Wer gerne etwas vornehmer diniert, wird schnell auch 1.000 Baht pro Person los.

    Besser sieht es aus, wer in thailändischen Restaurants oder an Straßenküchen die dort angebotenen Gerichte verzehrt. Östlich der Sukhumvit gibt es Gerichte schon ab 30 Baht, in Pattaya oder Jomtien sollte man 40 bis 50 Baht pro Person und Mahlzeit ansetzen. Hinzu kommt, dass in den kleinen thailändischen Restaurants Trinkwasser kostenlos angeboten wird und thailändisches Essen von Haus aus gesünder ist.

    Fazit: Wem es also nichts ausmacht, sich nach dem thailändischen Speiseplan und von gelegentlichem deutschem Frühstück auf die westliche Küche verzichten kann, der kann hier sehr günstig leben, vor allem, wenn die Freundin oder Ehefrau zuhause kocht und man nur gelegentlich zum Essen ausgeht.

  • Brauche ich ein Auto oder genügt ein Moped?

    Dieser Punkt ist eigentlich auch recht schnell abgehandelt. Neben den nicht unerheblichen Anschaffungskosten, verursacht ein Auto auch regelmäßige Unterhaltskosten. Der Liter Benzin oder Diesel schlägt in Thailand inzwischen auch mit etwa 1 Euro zu Buche.

    Weitaus günstiger kommt dagegen weg, wer sich innerhalb von Pattaya mit einem Moped fortbewegt. Neue Mopeds kosten etwa 50.000 Baht, gute gebrauchte gibt es schon für 15.000 bis 20.000 Baht. Auch die Spritkosten halten sich sehr im Rahmen, mehr als 1.000 Baht im Monat sollten hier kaum zusammenkommen.

    Fazit: Wer unbedingt ein Auto benötigt, muss hier natürlich auch mit erheblich höheren Kosten rechnen. Wesentlich günstiger kommen Rentner davon, die sich mit einem Moped bescheiden, was auch die meisten tun. Für weitere Fahrten werden Überlandbusse benutzt, die in Thailand extrem günstig sind.

Musterbeispiel wie Rentner in Pattaya leben

Hier eine Zusammenstellung der monatlichen Kosten, wobei der Betreffende mit seiner Dauerfreundin im eigenen Apartment wohnt und über ein eigenes Auto verfügt.

Ausgaben für: monatlicher Betrag
Miete: eigenes Apartment
Gemeinkosten, Strom und Wasser: ca. 2.500 Baht
Versicherung fürs Apartment: 500 Baht
Lebensmittel und gelegentliches Ausgehen: ca. 14.000 Baht
Reinigung: ca. 1.500 Baht
Benzin für eigens Auto: ca. 3.000 Baht
Vollkaskoversicherung fürs Auto: 1.700 Baht
Internet ADSL mit 12Mb: 1.600 Baht
Deutsches TV via Internet: 1.100 Baht
Krankenversicherung: 7.000 Baht
Monatliche Gesamtausgaben: 32.900 Baht

In dieser Aufstellung sind alle wesentlichen Ausgaben erfasst, einschließlich Essen, Trinken und alles Notwendige zum Leben. Mit umgerechnet momentan etwa 800 Euro wird ein schon recht guter Lebensstandard erreicht. Außer auf ein ausschweifendes Nachtleben wird hier eigentlich auf nichts verzichtet.

Voraussetzung ist jedoch, dass der Betreffende sich an die thailändischen Lebensverhältnisse angepasst hat, und auch auf das eine oder andere verzichtet, was er von Deutschland her gewohnt war. Die Abwendung vom in Deutschland gewohnten Lebensstandard war jedoch gleichzeitig mit einer Steigerung der Lebensfreude verbunden.

Insbesondere wird an Pattaya die hervorragende Infrastruktur und die sehr gute medizinische Versorgung geschätzt. Auch wenn es von vielen bestritten wird, kann man in Pattaya sehr wohl interessante Menschen kennen lernen, nur kaum am Bartresen.

Wer jetzt zu den oben angeführten Ausgaben die Mietkosten hinzurechnet, kommt auf etwa 40.000 Baht, was ganz grob umgerechnet etwa 1.000 Euro entspricht, mit dem sich nach Meinung vieler Rentner in Pattaya gut leben lässt, immer unter der Voraussetzung, dass jemand nicht übermäßig trinkt, normale Hobbys hat und nicht in einer teuren Luxus-Wohnung logiert, kann hier mit 1.000 € gut leben.

Wer aufs Auto verzichten kann, kommt auch mit weniger aus, Sogar mit 800 Euro Rente kann man hier noch gut leben, natürlich mit Einschränkungen. Große Sprünge sind dann nicht mehr drin.

Ein Wort zum Schluss: Bei allen Musterrechnungen wollen wir natürlich auch die gesetzlichen Bestimmungen in Thailand nicht vergessen. Wer sich legal in Thailand über einen längeren Zeitraum aufhalten möchte, benötigt dafür natürlich auch ein entsprechende Aufenthaltserlaubnis, die an bestimmte Voraussetzungen gebunden ist. Für den Erhalt eines Jahresvisums für Rentner muss entweder eine Rente in Höhe von monatlich 1.650 Euro nachgewiesen werden oder ein Bankguthaben von bis zu 800.000 Baht bei einer thailändischen Bank. Details hierzu finden Sie unter Visabestimmungen. Wer keine der beiden Voraussetzungen erfüllen kann, dem bleibt nichts anderes übrig, als sich in Thailand mit einem Touristen-Visum aufzuhalten und alle 90 Tage einen sogenannten Visa-Run durchzuführen.

Wer bereit ist, sich dem thailändischen Leben anzupassen, dazu gehört natürlich auch, dass man zumindest soviel Thai lernt, um sich mit den Einheimischen zu verständigen, kann auch in Pattaya mit einer kleinen Rente gut über die Runden kommen. Wesentlich besser gekingt das natürlich im Landesinneren, wobei man dort natürlich auf die gute Infrastruktur und einige Annehmlichkeiten, die Pattaya bietet, verzichten muss.

Empfehlenswerte Literatur:

[wpzon keywords=“Auswandern Thailand“ sindex=“Books“ sort=“salesrank“ listing=“6″ country=“de“ descr=“1″ col=“1″]

Related Posts:

  • Ursula Spraul-Döring mit Buch Altersruhesitz Thailand 2. Auflage
    Altersruhesitz Thailand 2. Auflage
  • Philippinen öffnen Grenze für ausländische Touristen
    10-Jahres-LTR-Visum für die Philippinen
  • Ausländer dürfen ab September in Thailand 1 Rai Land erwerben
    Ausländer dürfen ab September Land kaufen
  • Immobilienpreise in Pattaya steigen rasant
    Immobilienpreise in Pattaya steigen
  • Busverbindung vom Flughafen Don Mueang nach Pattaya
    Vom Flughafen Don Mueang nach Pattaya
  • Digitale Nomaden in Chiang Mai: Paradies für digitale Nomaden
    Digitale Nomaden in Chiang Mai

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seitenspalte

Ferienwohnungen von Privat

Benötigen Sie ein Zimmer, ein Apartment oder eine Ferienwohnung von Privat?

Suche auf Thailand Aktuell

Geld nach Thailand senden

Mit Transferwise Geld nach Thailand überweisen. Schneller, günstiger und zuverlässiger als alles, was es bisher gab: Mehr Info...

Pattaya Hotels von A-Z

Hilton Hotel in Pattaya

Empfehlenswerte Hotels in Pattaya Pattaya verfügt über ein riesiges Angebot an einfachen Hotels, günstigen Hotels der Mittelklasse und eine gute Auswahl an Luxushotels der … [Weiterlesen...]

Weitere Interessante Themen:

  • Hat Yai
  • Nach Thailand auswandern
  • Kai Med Ma Muang
  • Phad Kaphrao
  • Grünes Thai Curry
  • Thai Style Omelette
  • Thai Massaman Curry
  • Yum Pla Muk
  • Tod Mun Pla
  • Gung Krathiam Prik Thai

Auswandern nach Thailand

Den Lebensabend in der Hängematte genießen

Thailand Auswandern: Ja aber richtig! Zweifelsfrei gehört Thailand zu den beliebtesten Ländern überhaupt für alle, die sich entschließen, ihre Zelte in Deutschland abzubrechen und … [Weiterlesen...]

Nachtleben in Pattaya

Pattaya Walking Street am Abend

Was bietet das Nachtleben in Pattaya Das Nachtleben in Pattaya ist weltweit bekannt für seine Nachtclubs, die Travestie Shows und Cabarets, Coffee Shops, Karaoke Bars, Open-Air … [Weiterlesen...]

Apartments in Pattaya

Apartment in Pattaya günstig mieten

Günstige Apartments in Pattaya mieten In immer größerem Umfang kann man für die Ferienzeit ein Apartment in Pattaya mieten, auch von privat. Diese Ferienwohnungen gehören oft … [Weiterlesen...]

Footer

Seiten

  • Affiliate Disclosure
  • Datenschutz
  • Dienstleistungen in Pattaya
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über Thailand Aktuell
  • Anzeige ansehen
  • Anzeige aufgeben
  • Anzeige bearbeiten
  • Anzeige erneuern
  • Anzeigen durchstöbern
  • Anzeigen-Seite durchsuchen
  • Auf eine Anzeige antworten
  • Vielen Dank für die Zahlung
  • Zahlung ist nicht erfolgt

Gastartikel

Beitrag schreiben für Thailand Aktuell

Schreiben Sie einen Artikel für Thailand Aktuell So ein Blog läuft nicht von … Weiterlesen... ÜberSchreib für Thailand Aktuell

Copyright Thailand Aktuell © 2025

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Akzeptieren Mehr Infos...
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN