• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Marktplatz
  • Forum
  • Shopping
  • Kontakt
  • Über Thailand Aktuell

Thailand Aktuell

Reisen - Leben und Alt werden in Thailand

  • Thailand Aktuell
  • Bangkok
  • Ostküste
    • Pattaya
      • Apartments in Pattaya
      • Hotels in Pattaya
      • Nachtleben in Pattaya
    • Jomtien
    • Naklua
  • Nord-Thailand
  • Isaan
  • Zentral-Thailand
  • Süd-Thailand
    • Phuket
    • Hotels in Khao Lak
  • Südost-Asien
    • China
    • Kambodscha
    • Laos
    • Malaysia
    • Philippinen
    • Vietnam
Startseite » Fünf beliebte thailändische Früchte

Fünf beliebte thailändische Früchte

11. Juni 2022 Khun Somsak

Mit ihren exotischen Texturen, Farben, Formen, Größen und Gerüchen sind thailändische Früchte ein Genuss für Auge und Gaumen. Zwar kann man diese Früchte heutzutage überall auf der Welt finden, aber nur selten schmecken sie so gut wie in Thailand, vor allem dann, wenn man sie in der Saison probiert, wenn sie frisch geerntet sind.

So saftig und schmackhaft sie auch sind, exotische thailändische Früchte lassen sich oft nur schwer öffnen. Wer hat schon einmal versucht, eine Durian mit ihrer stacheligen Schale zu öffnen, der weiss, wie schwer man sich damit tut. Man kann natürlich auch die teureren, vorgeschnittenen Früchte kaufenIm Folgenden haben wir die ultimative Anleitung zum sicheren Öffnen von 5 der schmackhaftesten Früchte Thailands zusammengestellt.

Fünf beliebte thailändische Früchte und wie man sie öffnet

Durian

Durian hat ein intensives Aroma, das oft mit stinkenden Füßen in Verbindung gebracht wird. Aber die Liebhaber dieser Frucht bezeichnen sie als Delikatesse, die sie in eine andere Dimension versetzt. Obwohl die Durian fast immer geschält und verpackt in Supermärkten und an Straßenständen verkauft wird, isst man sie am besten frisch, wenn die Schale gerade zu platzen beginnt. Aber wie öffnet man eine Durian mit ihrer scharfen und stacheligen Schale, ohne sich zu verletzen? Im Prinzip ist es gar nicht so schwer, eine Durian zu öffnen, wenn man weiß, wie man es richtig macht.

Zunächst legt man ein Papier auf den Boden. Am besten sollte man das im Freien tun, denn die Frucht verströmt einen stechenden Geruch, der sich im Haus festsetzen kann. Das Geheimnis des Öffnens einer Durian liegt in den schwachen bräunlichen Spuren in Form eines spitzen Sterns am Boden der Frucht. Dies sind die Nähte, die die verschiedenen Segmente der Frucht voneinander trennen. Wer die Frucht öffnen will, muss also nach den Nähten suchen, an denen die Stacheln aufeinander zuwachsen.

Fünf beliebte thailändische Früchte und wie man sie öffnet: Durian

Wie offnet man Durian?

Am besten hält man die Durian mit einem Stück Stoff in der einen Hand fest und sticht mit der anderen Hand mit einem scharfen Messer direkt in die Mitte des Sterns. Wenn das Messer tief genug eingedrungen ist, dreht man es nach links und rechts, um die Nähte zu öffnen. Anschließend kann man die Durian entlang dieser Nähte durchschneiden. Sobald die Durian geöffnet ist, greift man mit den Fingern in die Segmente, um die Frucht auseinander zu ziehen. Diesen Vorgang wiederholt man entlang der einzelnen Segmente, bis das puddingartige Fruchtfleisch zum Vorschein kommt. Anschließend geht es ans Genießen des süßen und cremigen Fruchtfleisches. Das hört sich doch ganz einfach an, oder etwa nicht?

Gelegentlich wird man beim Verzehren des Fruchtfleisches einen leicht fauligen Geruch wahrnehmen, vor allem dann, wenn die Durian den perfekten Reifegrad hat. Aber das sollte nicht weiter stören.

Thailändische Früchte: Kokosnuss

Es gibt nichts Schöneres, als einen Strohhalm direkt in eine frisch aufgeschnittene Kokosnuss zu stecken. Danach kann man das köstliche Wasser trinken und das weiche weiße Fruchtfleisch mit einem Löffel ausschaben. Aber wer schon einmal versucht hat, eine Kokosnuss zu öffnen, der weiß, mit welchen Tücken das verbunden sein kann.

Wer eine frische Kokosnuss auf thailändische Art öffnen will, benötigt einen großes Schneidebrett und ein gutes Fleischbeil. Die Kokosnuss muss mit einer Hand festhalten werden, damit man die äußere Hülle mit dem Hackmesser bis auf die harte Schale abschneidet. Am besten schlägt man mit dem Hackmesser in einem 45-Grad-Winkel etwa einen Zentimeter unterhalb der Spitze der Kokosnuss zu. Dabei muss man hart genug zuschlagen, um die innere Schale der Kokosnuss zu durchbrechen, die sich unter den weichen äußeren Fasern befindet. Man muss vier oder mehr Schnitte machen, so dass ein Quadrat oder ein Sechseck um die Kokosnuss herum entsteht. Jeder Schnitt sollte auf die gleiche Weise erfolgen wie der erste.

Wie 
öffnet man die Kokosnuss

Wenn man nun einen quadratischen Ausschnitt hat, bricht man die Schale mit der scharfen Kante des Hackmessers auf. Die Kokosnuss sollte sich leicht öffnen lassen, wenn die Schnitte tief genug sind. Wenn nicht, muss man die Schnitte noch einmal mit mehr Kraft ausführen. Anschließend kann man einen Strohhalm hineinstecken und das Wasser der Frucht sofort trinken. Alternativ kann man das Kokoswasser in ein hohes Glas gießen und die Kokosnuss dann mit einem Spaltmesser aufschneiden. Auf diese Weise lässt sich das süße und cremige Fruchtfleisch ganz einfach genießen.

Wer diese Technik einmal beherrscht, kann jederzeit das frische Wasser der Kokosnuss zu Hause genießen.

Beliebte thailändische Früchte: Mangostan

Die Mangostan-Frucht ist eine weitere exotisch aussehende Frucht, die in Thailand und vielen anderen Gebieten in Südostasien wächst. Im Inneren der Frucht mit ihrer tiefvioletten, festen Schale befindet sich ein geschmackvoller, mundgerechter Leckerbissen.

Das Öffnen der Mangostan-Frucht ist nicht so schwer, wie es scheint. Man kann es mit den Händen oder mit einem Messer versuchen. Will man die Mangostan-Frucht mit den Händen öffnen, kann das eine ziemliche Schweinerei werden und lila Flecken an den Fingern hinterlassen. Aber es ist ganz einfach. wenn man weiß, wie man es machen muss. Man hält die Frucht mit den Fingerspitzen in der Mitte fest und drückt dann mit den Fingern vorsichtig auf die lila Schale, um sie zu zerdrücken. Sobald man die Schalen geknackt hat, sollte man sie aufbrechen können, um das weiße Mangostan-Fruchtfleisch freizulegen.

Wie öffnet man Mangostan

Wer lieber ein Messer verwenden möchte, der hält die Mangostan-Frucht auf der Seite fest und schneidet sie mit dem Messer ein. Dabei muss man die Frucht flach um den Umfang herum einschneiden, gerade tief genug, um mit den Fingern hinein greifen zu können. Dabei sollte man darauf achten, nicht zu tief zu schneiden, damit das Fruchtfleisch nicht beschädigt wird. Sobald man den Schnitt um die violette Schale herum ausgeführt hat, öffnet man sie mit seinen Fingern oder zieht die Hälften mit den Händen auseinander. Das war’s schon. Das Fruchtfleisch ist ähnlich wie bei einer Orange in Abschnitte unterteilt, die man mit den Fingern auseinander zieht und einzeln genießt.

Zimtapfel

Der Zimtapfel ist eine hellgrüne und knubbelige Frucht aus der Familie der Familie der Annonengewächse. Sie ist etwa so groß wie ein Tennisball. Von außen sieht sie vielleicht nicht so lecker aus, aber das puddingartige Fruchtfleisch im Inneren ist süß, cremig und sehr schmackhaft.

Im Vergleich zu den drei vorgenannten Früchten ist es sehr einfach, einen Zimtapfel zu öffnen. Man teilt die Frucht einfach in zwei Hälften, indem man sie der Länge nach aufschneidet, vom holzigen Stiel bis anderen Ende. Danach trennt man die beiden Hälften und das cremige weiße Fruchtfleisch kommt zum Vorschein. Ist der Zimtapfel reif genug, benötigt man kein Messer. Man drückt einfach mit den Fingern in die Mitte der Frucht und zieht sie auseinander. Das leckere, weiche Fruchtfleisch löffelt man am besten aus.

Fünf beliebte thailändische Früchte und wie man sie öffnet: Zimtapfel

Obwohl die Frucht Zimtapfel heißt, handelt es sich keineswegs um eine Apfelsorte. Das bedeutet, dass man die Schale des Zimtapfels nicht wie bei einem normalen Apfel essen kann. Auch die Kerne sollte man besser nicht essen. Sie sind klein und hart, und können Darmbeschwerden verursachen. Unzerkaute, verschluckte Kerne mit intakter Schale sind dagegen harmlos.

Thailändische Früchte: Drachenfrucht

Die Drachenfrucht mag mit ihrer pinkfarbenen Schale und den grünen Schuppen, die an einen Drachen erinnern, wenig ansprechend aussehen. Aber im Inneren der Frucht befindet sich herrlich weiches Fruchtfleisch, das wie eine süße Mischung aus Birne und Kiwi schmeckt. Die am weitesten verbreitete Variante der Drachenfrucht hat eine rosa Schale und weißes Fruchtfleisch. Die weniger verbreitete Variante hat eine rosa Schale mit rotem Fruchtfleisch. Dann gibt es auch noch eine Sorte mit einer gelben Schale und weißem Fruchtfleisch. Alle Sorten haben winzige schwarze Kerne, die man bedenkenlos essen kann. Auch wenn sie unterschiedlich aussehen, schmecken sie doch alle sehr ähnlich.

Fünf beliebte thailändische Früchte und wie man sie öffnet: Drachenfrucht

Auch wenn Drachenfrüchte etwas bizarr aussehen, lassen sie sich doch ganz einfach öffnen. Dazu legt man die Frucht mit der Seite auf ein Schneidebrett. Dann teilt man sie mit einem scharfen Messer in zwei Hälften, indem man die Frucht von oben nach unten bis zum Stiel durch schneidet. Das Fruchtfleisch kann man leicht mit einem Löffel aus der Schale heben, so wie man es bei einer Kiwi oder Avocado gewohnt ist. Alternativ kann man die Schale auch einfach mit den Fingern abziehen. In jedem Fall sollte man daran denken, dass die Schale ungenießbar ist. Außerdem sollte man alle rosafarbenen Reste vom Fruchtfleisch abschneiden, da sie bitter sein können.

Die Drachenfrucht schmeckt köstlich, wenn man sie pur isst, man kann sie aber auch in einen Obstsalat verarbeiten, daraus Smoothies herstellen, man kann sie auch mit Joghurt vermischen.

Related Posts:

  • Mango Sticky Rice
    Köstliche Desserts mit Klebreis
  • Pinkfarbene Ananas ist in Thailand illegal
    Pinkfarbene Ananas ist in Thailand illegal
  • Zwei Strände in Thailand unter den 20 schönsten der Welt
    Zwei Strände in Thailand unter den 20 schönsten der Welt
  • Thai Mango Sticky Rice (Khao Neow Ma Muang) - Ein himmlicher Genuss
    Thai Mango Sticky Rice
  • Die 10 besten Street Foods in Thailand, die man probieren sollte: Pad Thai Goong
    Die 10 besten Streetfood-Gerichte in Thailand
  • Thailändisches Essen: Alles was man darüber wissen sollte
    Thailändisches Essen

Stichworte: Drachenfrucht, Durian, Kokosnuss, Mangostan, thailändische Früchte, Zimtapfel

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Seitenspalte

Ferienwohnungen von Privat

Benötigen Sie ein Zimmer, ein Apartment oder eine Ferienwohnung von Privat?

Suche auf Thailand Aktuell

Geld nach Thailand senden

Mit Transferwise Geld nach Thailand überweisen. Schneller, günstiger und zuverlässiger als alles, was es bisher gab: Mehr Info...

Pattaya Hotels von A-Z

Hilton Hotel in Pattaya

Empfehlenswerte Hotels in Pattaya Pattaya verfügt über ein riesiges Angebot an einfachen Hotels, günstigen Hotels der Mittelklasse und eine gute Auswahl an Luxushotels der … [Weiterlesen...]

Weitere Interessante Themen:

  • Hat Yai
  • Nach Thailand auswandern
  • Kai Med Ma Muang
  • Phad Kaphrao
  • Grünes Thai Curry
  • Thai Style Omelette
  • Thai Massaman Curry
  • Yum Pla Muk
  • Tod Mun Pla
  • Gung Krathiam Prik Thai

Auswandern nach Thailand

Den Lebensabend in der Hängematte genießen

Thailand Auswandern: Ja aber richtig! Zweifelsfrei gehört Thailand zu den beliebtesten Ländern überhaupt für alle, die sich entschließen, ihre Zelte in Deutschland abzubrechen und … [Weiterlesen...]

Nachtleben in Pattaya

Pattaya Walking Street am Abend

Was bietet das Nachtleben in Pattaya Das Nachtleben in Pattaya ist weltweit bekannt für seine Nachtclubs, die Travestie Shows und Cabarets, Coffee Shops, Karaoke Bars, Open-Air … [Weiterlesen...]

Apartments in Pattaya

Apartment in Pattaya günstig mieten

Günstige Apartments in Pattaya mieten In immer größerem Umfang kann man für die Ferienzeit ein Apartment in Pattaya mieten, auch von privat. Diese Ferienwohnungen gehören oft … [Weiterlesen...]

Footer

Seiten

  • Affiliate Disclosure
  • Datenschutz
  • Dienstleistungen in Pattaya
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Über Thailand Aktuell
  • Anzeige ansehen
  • Anzeige aufgeben
  • Anzeige bearbeiten
  • Anzeige erneuern
  • Anzeigen durchstöbern
  • Anzeigen-Seite durchsuchen
  • Auf eine Anzeige antworten
  • Vielen Dank für die Zahlung
  • Zahlung ist nicht erfolgt

Gastartikel

Beitrag schreiben für Thailand Aktuell

Schreiben Sie einen Artikel für Thailand Aktuell So ein Blog läuft nicht von … Weiterlesen... ÜberSchreib für Thailand Aktuell

Copyright Thailand Aktuell © 2025

Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.Akzeptieren Mehr Infos...
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN